EN

DE


 

 

 

 

Sauberstes Trinkwasser ohne Kompromisse

 

Schweizer Filter-Technologie für naturreines Wasser – frei von Mikroplastik, PFAS, Medikamentenrückständen und Schwermetallen, ohne dass dabei die elementaren Spurenelemente verloren gehen.

 

Die in der Schweiz entwickelte und preisgekrönte Wasserfilter-Technologie von Evodrop AG ist seit 2019 auf dem Markt und hat bereits über 30'000 zufriedene Kunden überzeugt.

 

Die eingesetzte Technologie garantiert die beste Filtrationsleistung auf dem Markt und befreit das Wasser vollständig von Schadstoffen. Sie erhalten konstant sauberes und vitalisiertes Trinkwasser höchster Qualität direkt aus Ihrem eigenen Wasserhahn – auch geeignet als Babywasser.

 

Lesen Sie hier alle Details zur eingesetzten Filtertechnologie und wie Sie Ihr Zuhause mit sauberstem Trinkwasser versorgen können

 

 

Zu den Produkten

 

 

Sie wünschen eine unverbindliche Beratung? Gerne helfen wir Ihnen weiter und beraten Sie auch zu den Finanzierungsoptionen

Schreiben Sie uns eine Nachricht an: contact@aetiashop.com

Oder verwenden Sie unser Kontaktformular

 

 


 

 
 

Filter für Schadstoffe

 

Schadstoffe herausfiltern

 

Mit einer Filtrationstiefe von 0.5 Nanometern werden nachweislich 99.99% aller Schadstoffe aus dem Wasser gefiltert, während Mineralien erhalten bleiben.

 

 

Ein handelsüblicher Karaffen-Filter filtert nur bis 0.005 mm. Ionisatoren filtern bis 0.0001 mm. Gewöhnliche Aktivkohlefilter filtern bis 0.00001 mm, wobei auch hier Schadstoffe wie PFAS, TFAS, Chlorothalonil, Nitrate noch nicht gefiltert werden können.

 

Als einzige Wasserfilter-Technologie auf dem Markt mit 0.5 Nanometer (0.0000005 mm) Filtrationstiefe können alle der 30'000 bekannten Schadstoffe komplett aus dem Wasser gefilter werden, inklusive der Folgenden:

 

* Mikroplastik und Nanoplastik
* PFAS (Polyfluoralkylsubstanzen, auch Forever Chemicals genannt)
* Schwermetalle
* Medikamentenrückstände
* Hormone (aus Medikamenten zur Schwangerschaftsverhütung, Beimischungen im Tierfutter)
* Antibiotika
* Bakterien und Viren
* Glyphosate
* Trifluoracetat (TFA)
* Chlorothalonil
* Fungizide
* Pestizide
* Herbizide
* Nitrat und Nitrit
* Sulfate
* Fluorid
* Kalk

 


 

 
 

Technologie

 

Orbital Osmosis Technologie

 

Die eingesetzte Orbital Osmosis Technologie verwendet einen Membranfilter im Nanobereich, ähnlich wie die Umkehrosmose.

 

 

Beim herkömmlichen Umkehrosmose-Verfahren wird Wasser mit hohem Druck durch eine Membran gepresst, die nur Wassermoleküle durchlässt. Dadurch werden die Schadstoffe herausgefiltert gleichzeitig aber auch die wertvollen Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium. Ebenfalls ist der Wasserverbrauch hoch – für einen Liter gefiltertes Wasser werden drei Liter Leitungswasser benötigt. Bestimmte Schadstoffe wie z.B. Chlorothalonil, die als besonders schwierig zu filtern gelten, können von Umkehrosmose-Filteranlagen nicht aus dem Wasser gefiltert werden.

 

Die speziell konstruierte Orbital Osmosis Membran filtert nachweislich sämtliche Schadstoffe aus dem Wasser, während die Mineralien erhalten bleiben. Die Filterung wurde von zwei unabhängigen, akkreditierten Schweizer Laboren bestätigt.

 

Für die Gewinnung von einem Liter hochreinem Wasser wird nur ein Liter Leitungswasser benötigt. Darüber hinaus muss die Membran erst nach 10'000 Litern oder spätestens nach 5 Jahren ausgetauscht werden.

 

Die verwendete Technologie garantiert ebenfalls eine konstante Filtrationsleistung über die gesamte Lebensdauer der Membranen. Aufgrund des verwendeten Faservlieses können sich über die Lebensdauer keine Kanäle bilden, wo die Filterleistung versagt, wie dies bei anderen Membranfiltern häufig der Fall ist.

 

Durch automatische Rückspülung und Anti-Keim Legierung aller wasserführenden Komponenten und Membranen wird ein nachweislicher Keimschutz von 99.9% erreicht und eine Verkeimung dauerhaft verhindert.

 


 

 
 

Nachweise

 

Nachweise & Analysen

 

Die Filterleistung wurde von zwei unabhängigen, akkreditierten Schweizer Laboren auf über 617 Schadstoffe getestet. Sowohl die aussergewöhnliche Filtrationstiefe als auch die explizite Filterung von PFAS und TFAS wurden im Labor nachgewiesen.

 

Nachweis Filterleistung

Filtration von Medikamenten

Filtration von Mikroorganismen

Filtration von Pestiziden

Filtration von Schwermetallen

Filtration von Toxinen

Filtration von Viren

 

 


 

 
 

Veredelung

 

Wasserstrukturierung

 

Bei allen angebotenen Filter-Lösungen wird nach der Filtrierung immer zusätzlich die Wasserqualität optimiert.

 

 

Die dafür eingebauten Geräte arbeiten rein mechanisch und versetzen das durchfliessende Wasser in eine Rotation, wie wenn es durch einen kilometerlangen natürlichen Bachlauf geflossen und so veredelt worden wäre.

 

Das Wasser wird dadurch weich, weil die Wassercluster verkleinert werden, und es kann mehr Sauerstoff aufnehmen, weil die Wassercluster mehr Abstand haben.

Je nach Umgebungstemperatur kann eine Sauerstofferhöhung von rund 30% erreicht werden.

 

Das Wasser gewinnt auch an Lösungsfähigkeit und an Leitfähigkeit. Es wird dadurch für biologische Organismen einfacher aufnehmbar – also bioverfügbarer.

 

Ein weiterer Effekt ist, dass das so behandelte Wasser den Eigengeschmack von Lebensmitteln spürbar verbessert. Tee und Kaffee entfalten ihr volles Aroma.

 

Die Strukturierung des Wassers bleibt stabil und kann in einer verschlossenen Flasche sogar über mehrere Monate anhalten.

 


 

 
 

Installation

 

Ihr ideales Set-up für Trinkwasser zu Hause

 

Filter für Schadstoffe

 

Es empfiehlt sich, den Filter für Schadstoffe so nahe wie möglich am Verbrauch zu installieren. Die häufigste Installation ist darum in der Küche. Die Filter-Technologie kann aber grundsätzlich an einem beliebigen Wasseranschluss in Ihrem Zuhause installiert werden.

 

 

 

Der Schadstoff-Filter wird immer zusammen mit einem Gerät für die Wasserstrukturierung installiert.

 

Optional kann ein Wasserstoffgenerator dazu installiert werden, der Ihr Trinkwasser zusätzlich mit molekularem Wasserstoff anreichert.

Die Wasserstoff-Anreicherung im Trinkwasser wird als gesundheits- und langlebigkeitsförderlich betrachet, da der Wasserstoff von den Mitochondrien der Körperzellen aufgenommen wird und dort schädliche freie Radikale bindet.

 

Im Unterschied zur Wasserstrukturierung ist angereicherter Wasserstoff im Wasser nicht langlebig und hat sich in abgefüllten Flaschen nach 21 Stunden bereits verflüchtigt.

 

 

Filter für Kalk

 

Weiter empfehlen wir zusätzlich bei der Hauswasserzuleitung einen Filter für Kalk zu installieren. Dies hat den Vorteil, dass sämtliches Wasser bereits vorgefiltert wird und Boiler und Rohrleitungen effektiv vor Verkalkung geschützt werden.

 

Der angebotene Kalk-Filter filtert Kalk zu 94% und arbeitet mit natürlicher und umweltfreundlicher Apfelsäure, ohne synthetische Chemie und ohne Strombedarf.

 

Auch hier wird immer auch ein Gerät für die Wasserstrukturierung mit installiert, das für die Hauptwasserzuleitung ausgelegt ist. Damit wird die Qualität des gesamten Hauswassers aufgewertet, auch dort wo kein Schadstoff-Filter installiert ist (z.B. im Bad). Ebenso verbessert sich die Langlebigkeit aller wasserführenden Installationen im Haushalt.

 

 

 

 

Hier finden Sie die Details zu den angebotenen Wasserfilter-Produkten für die Filtrierung von Schadstoffen, sowie auch Kalk.

 

Zu den Produkten

 


 

 
 

Mehr erfahren

 

Beratungstermin buchen

 

Sie wünschen eine detaillierte Beratung? Gerne helfen wir Ihnen weiter und beraten Sie auch zu den Finanzierungsoptionen.

Schreiben Sie uns eine Nachricht an: contact@aetiashop.com
Oder senden Sie uns Ihre Mitteilung über das Kontaktformular.

 

Kontaktformular

 

Ihre Mitteilung *
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Firma
Position
Ort *
Land *
Telefon
Email Adresse *
Sie sind kein Roboter * 2 + 2 =
  

 

 


 

 
 

© AETIA Shop