Ihr ideales Set-up für Trinkwasser zu Hause
Filter für Schadstoffe
Es empfiehlt sich, den Filter für Schadstoffe so nahe wie möglich am Verbrauch zu installieren. Die häufigste Installation ist darum in der Küche. Die Filter-Technologie kann aber grundsätzlich an einem beliebigen Wasseranschluss in Ihrem Zuhause installiert werden.

Der Schadstoff-Filter wird immer zusammen mit einem Gerät für die Wasserstrukturierung installiert.
Optional kann ein Wasserstoffgenerator dazu installiert werden, der Ihr Trinkwasser zusätzlich mit molekularem Wasserstoff anreichert.
Die Wasserstoff-Anreicherung im Trinkwasser wird als gesundheits- und langlebigkeitsförderlich betrachet, da der Wasserstoff von den Mitochondrien der Körperzellen aufgenommen wird und dort schädliche freie Radikale bindet.
Im Unterschied zur Wasserstrukturierung ist angereicherter Wasserstoff im Wasser nicht langlebig und hat sich in abgefüllten Flaschen nach 21 Stunden bereits verflüchtigt.
Filter für Kalk
Weiter empfehlen wir zusätzlich bei der Hauswasserzuleitung einen Filter für Kalk zu installieren. Dies hat den Vorteil, dass sämtliches Wasser bereits vorgefiltert wird und Boiler und Rohrleitungen effektiv vor Verkalkung geschützt werden.
Der angebotene Kalk-Filter filtert Kalk zu 94% und arbeitet mit natürlicher und umweltfreundlicher Apfelsäure, ohne synthetische Chemie und ohne Strombedarf.
Auch hier wird immer auch ein Gerät für die Wasserstrukturierung mit installiert, das für die Hauptwasserzuleitung ausgelegt ist. Damit wird die Qualität des gesamten Hauswassers aufgewertet, auch dort wo kein Schadstoff-Filter installiert ist (z.B. im Bad). Ebenso verbessert sich die Langlebigkeit aller wasserführenden Installationen im Haushalt.

Hier finden Sie die Details zu den angebotenen Wasserfilter-Produkten für die Filtrierung von Schadstoffen, sowie auch Kalk.